Ick mach
Welle!
Ick mach Welle! ist ein Musik Workshop Projekt aus Berlin
Ick mach Welle! ist ein Musikprojekt in dem Menschen mit Behinderung das Produzieren von elektronischer Musik mit verschiedenen Maschinen, Synthesizern und Musikprogrammen erlernen.
Wir machen Welle!
Filmdokumentation "Ick mach Welle! — Das erste Jahr!"
Artists
Wellen.Brecher
Schrunzel & Der blaue Schmetterling
Bläck Dävil
DJ Locati
DJ Marla Roots
JP Toulouse
Artist
Schrunzel
Schrunzel ist ein autodidaktischer Multimedia-Künstler und Poet, der dadaistische Slogans wie Waschbecken-Power ebenso lässig aus dem Ärmel schüttelt wie den genialen Titel , eine antifaschistische Kampfansage, die gleichermaßen auch das Genre betitelt, welches er für seine Musik erfunden hat und welches nur er selbst bespielt: Schprampf.
Wenn er nicht gerade Musik produziert oder seine schrillen Videos dazu schneidet, befasst Schrunzel sich mit Physik, vergleichender Religionswissenschaft, Arabisch und dänischer Lyrik des Mittelalters.
Oder er schreibt an seinem Science-Fiction Roman, in dessen bizarrer Realität seine scharfsinnige Analyse unserer heutigen Gesellschaft zum Ausdruck kommt. Er malt und zeichnet, alle Elemente seines schwer zu begreifenden Universums kreiert er in Eigenregie. In all seinem Schaffen kommt ein großer Drang zur Unabhängigkeit zum Ausdruck. Reinreden lässt
er sich ungern - auch wenn dies bedeutet, produktionstechnisch höchst umständliche Wege zu gehen. Seine eigenständigen Ergebnisse geben ihm Recht.
Live Show for Krake Festival 2020
Schrunzel & der blaue Schmetterling
Interview for Krake Festival 2020
Schrunzel & der blaue Schmetterling
Artist
DJ Locati
Uwe Locati ist ein Ausnahmetalent. Als er vor ca. 3 Jahren das erste Mal einen Synthesizer in die Hände bekam, hielten die Leute um ihn herum für kurze Zeit den Atem an: Mit einem unglaublichen Gespür für Harmonien entwickelte er sofort einen Groove und ist seitdem nicht mehr aus dem Bandprojekt "Ick mach Welle!“ wegzudenken.
Als erfahrener Clubgänger hat er aber auch eine große Leidenschaft für den Rave und ein gutes Gespür für Spannungsaufbau, Eskalation und alles Weitere, was eine gute Nacht ausmacht. Daher war sein Schritt zum DJ hin eigentlich vorhersehbar. Nach den ersten Auftritten bei verschiedenen Festivals und bei Hör ist klar, mit seiner treffsicheren Auswahl, gutem Mixing und einer Wahnsinnsausstrahlung als tanzende Stimmungskanone hinter den Decks wird dieser Mann noch weit kommen.
DJ Uwe Locati gig at HÖR.berlin
Artist
DJ Marla Roots
DJ Marla Roots hat den Funk ! In ihren Mixen verarbeitet sie größtenteils Rio Funk oder Funk Carloca: ein Stil der in den Favelas von Rio de Janeiro in den 1980er Jahren entstand. Es ist eine schnelle Spielform des Hip-Hop, unterlegt mit traditionellen brasilianischen Percussion Rhythmen. Die Verbindung zu dieser Musik entstand schon sehr früh durch ihre eigene Leidenschaft für das spielen großer Percussions.
Ein Schlaganfall führte dann dazu, dass sich Marla von da an mehr dem mixen von Musik widmete. Seit dem hat Marla sich in Berlin als DJ in diesem Genre einen Namen gemacht und die Liste an Auftritten in Clubs wie ://about:blank, Mensch Meier und Yaam sprechen für sie und ihren Sound.
Artist
JP Toulouse
JP's musikalischer Output ist elektronische Tanzmusik. Sein Anspruch an sich und seine Tracks ist es die Menschen damit glücklich zu machen. Hierfür bedient er sich auf der suche nach Inspirationen, im Vergleich zu anderen, nicht an schmalzig-sanftem Pop mit süssen Melodien. Seine Definition von Glück ist eine andere, eine krassere. Sie basiert auf dem Erleben von Techno in seiner Rohform. Hart und schnell muss es sein. Kontinuierlich fertigt er neue musikalische Skizzen an, denen er für ihn persönlich bedeutsame Titel verleiht und es somit schafft, eine direkte Verbindung zwischen seiner Musik und seinem Leben herzustellen. Gleichzeitig ist er immer und überall auf der Suche nach neuen und ungewöhnlichen Sounds, die er in seinen Tracks verarbeiten kann.
Nachdem JP seit 2019 im Alleingang Tracks produziert hat, fand er 2021 im Umfeld des Berliner Ick Mach Welle-Projekts eine musikalische Community von Gleichgesinnten.
Momentan bereitet J P einen Beitrag zur 2023 erscheinenden IckMachWelle-Compilation des Berliner Killekill Labels vor. Dies wird seine erste offizielle Veröffentlichung und mehrere werden definitiv folgen!
Artist
Bläck Dävil
Werner aka Bläck Dävil ist ein eigensinniger und ungewöhnlicher Typ, den man sowohl als Person als auch als Künstler so schnell nicht wieder aus seinem Kopf bekommt. Sein Motto könnte lauten: Aus Scheiße Gold machen. Oder aus kaputten Computern (halbwegs) funktionierende. Oder aus einem gefundenen Plattenspieler ein paar Euros. Irgendwie geht es immer weiter und Werner steht nie still, er macht Tauschgeschäfte mit der halben Stadt, und irgendwie schafft er es immer, sich alles zusammenzusammeln, was er braucht, um weiter Musik zu machen. 1998 auf der Loveparade, als 14 Jähriger, zwischen Siegessäule und Tiergarten, zwischen „Over the Rainbow“, „Computerstaat“ und „How Much Is The Fish“ hat er seine Liebe für brummende Bässe und schnelle Beats entdeckt. Seitdem durchforstet er die Plattenläden Berlins nach Samples, die er zerhacken und zerstören kann, Schneller, Härter, Lauter sampelt er aus allen Genres seinen Mix zusammen: Schlager, Hip Hop, Gabber, Hard Tek, Metal, Punk, Rap werden zum tanzbaren eklektischen Amalgam: bunt zusammengewürfelt, eigensinnig, ungehört, mutig und irgendwie klingt das alles wie eine einzige große Party.
Seit 2018 ist Werner auch Teil des Projektes Ick mach Welle! und hat sich auch in diesen Kontexten auf der Bühne ausprobiert. Wer Bläck Dävil live gesehen und gehört hat, weiß von der einzigartigen Energie, die er auf den Dancefloor bringt, sei es hinter einer Drum Machine, einem Synthesizer oder am Mikro. Bläck Dävil ist der Derwisch, der Dich zum Lachen und zum Tanzen bringt.
Nach einer Kollaboration mit dem Experimental-Musiker MFX im Jahre 2020 für das Krake Festival gab es 2021 eine Kollaboration mit DJ Normal 4 im Rahmen des Warning-Showcases für das PopKultur-Festival und sein erstes Solo-Live-Set beim Krake Festival 2021. Weitere Solo-Auftritte gab es bei Spaceship Berlin sowie beim Babeltag. Ein Release wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Bläck Dävil & MFX Live Beim Krake Festival 2020
Artist
Wellen.Brecher
Wellen.Brecher ist ein inklusives Bandprojekt, derzeit bestehend aus
Werner Soyeaux alias Bläck Dävil, Uwe Locati alias DJ Locati, Dave
Senan alias Senator und Hanni von der deutschen Punkband Pisse.
Mit einem umfangreichen Hardware-Setup, bestehend aus zahlreichen Drumcomputern, Grooveboxen, Synthesizern und einem Mikrofon,
jammen sie live auf der Bühne und schaffen etwas, das man vielleicht als
experimentellen Rave-Techno bezeichnen könnte: tanzbar,aber sicher nicht vorhersehbar, und mit einer großen Portion Spaß, Theater und Humor!
2023 wird ihre erste Solo-EP Hitmaschine auf Killekill erscheinen. Sie wird neben Ihrer Rave Hymne -Lasst uns feiern- noch weitere eigene Stücke und spannende Remixe enthalten.
„Lasst uns feiern!“ — Krake Festival Compilation
Ick Mach Welle!-Band Live in Stuttgart
Ick mach Welle! ist eine Kooperation zwischen der Killekill UG und der Lebenshilfe Berlin gGmbH
Kontakt und Credits
Killekill UG (haftungsbeschränkt)
Gubener Str. 36
10243 Berlin
Website: www.killekill.com
Email schreiben
Lebenshilfe gGmbH
FED-Familienentlastende Dienste
Dohnagestell 10
13351 Berlin
Website: www.lebenshilfe-berlin.de
Email schreiben
Fotos: Denise Nietze, Virginia de Diaz
Webdesign: hillmeneutik
Webadmin: Arno Schmittel
Wordpress Theme: Semplice
Wir danken dem Semplice Team herzlich für den Support!
Datenschutz
Impressum