Juni 27, 2025Comments are off for this post.

FÜR ELISE – SHIMMY SHIMMY (IMW RECORDS)

FÜR ELISE ist eine Band aus Berlin.

Elise Neumann, eine deutsch-afrikanische Sängerin.
Sie ist auf Barbados aufgewachsen.
An ihrer Seite: Khan of Finland, ein türkisch-finnischer Produzent und Schlagersänger.
Sie hatten schon viele Auftritte: im Berghain, beim Pop-Kultur Festival, bei Nation of Gondwana und bei zahlreichen Clubnächten. Im Jahr 2024 wurde FÜR ELISE für den POLYTON Music Preis nominiert.

Ihre Texte kreisen um Themen wie Entfremdung, Isolation und Sehnsucht.

Elise und Khan arbeiten derzeit an ihrem ersten Studioalbum.
Als ersten Vorgeschmack gibt es im Juni 2025 die neue EP „Shimmy Shimmy“.

IMW ist ein relativ neues Label, das mit dem Berliner Projekt Ick Mach Welle verbunden ist, das sich für die Inklusion in der elektronischen Musik und Kultur einsetzt. Das Label deckt ein breites Spektrum an Stilen ab. Bislang wurden die Künstler Für Elise, JP Toulouse, Schrunzel und Sopht veröffentlicht.
Weitere Veröffentlichungen sind in Kürze zu erwarten. 

Tracklist:

1 SHIMMY SHIMMY
2 CARNIVAL
3 THERAPY

Musik: Elise Neumann & Khan Of Finland
Produziert: Khan Of Finland im Studio 3.16 Berlin
Mastering: Jammin' Masters
Artwork idea: Khan of Finland
Artwork: Del Zomber
Original Photo: Alexander Malecki
Release Date: June 27th, 2025

Juni 27, 2025Comments are off for this post.

FÜR ELISE – SHIMMY SHIMMY (IMW RECORDS)

FÜR ELISE ist eine in Berlin ansässige Band, die aus dem inklusiven Musikprojekt Ick Mach Welle
hervorgegangen ist - einer Plattform, die Vielfalt in der elektronischen Musikszene nicht nur fördert, sondern wirklich lebt. 

Die Band verkörpert eine musikalische Fusion, in der Gegensätze zu purer Magie werden: Elise Neumann, eine deutsch-afrikanische Sängerin, die auf Barbados aufgewachsen ist, besticht durch ihre soulige Stimme, explosive Bühnenpräsenz und beeindruckende Freestyle-Skills. An ihrer Seite: Khan of Finland, ein türkisch-finnischer Produzent und Schlagersänger, der seit über 30 Jahren eine feste Größe in den queeren Underground-Szenen von Berlin, New York und Mexiko ist. Was als spontane Begegnung Ende 2023 begann, entwickelte sich schnell zu einem der spannendsten Musikprojekte der deutschen Hauptstadt. Ihre Debüt-EP wurde auf dem jungen Label IMW Records veröffentlicht, es folgten gefeierte Auftritte im Berghain, beim Pop-Kultur Festival, bei Nation of Gondwana und bei zahlreichen Clubnächten. Im Jahr 2024 wurde FÜR ELISE für den POLYTON Music Award nominiert.

Musikalisch entzieht sich das Duo jeder Kategorisierung: Dub, tropische Klänge, Hip-Hop und elektronische Avantgarde verschmelzen zu einem Sound, der sowohl tanzbar als auch tief emotional ist. Ihre Texte kreisen um Themen wie Entfremdung, Isolation und Sehnsucht - und treffen mit emotionaler Intensität mitten ins Herz. Trotz ihrer starken Verwurzelung im Berliner Underground überraschen FÜR ELISE oft mit einem ansteckenden Pop-Appeal.

Elise und Khan arbeiten derzeit an ihrem ersten Studioalbum, das Ende 2025 erscheinen soll. Als ersten Vorgeschmack gibt es im Juni 2025 die neue EP „Shimmy Shimmy“. Der Titeltrack „Shimmy Shimmy“ ist groovig, sexy und irgendwie abstrakt mit seiner spacigen Gitarre und den geschichteten Soundeffekten. Man könnte meinen, dass „Shimmy“ ein Wort aus einer intergalaktischen Sprache sein könnte, die der irdischen Clubkultur noch unbekannt ist, aber das Wort bezieht sich tatsächlich auf eine Form des Tanzens und Wackelns und ist daher mehr als passend als Titel für diesen Song.

„Carnival“ ist eine dubbige Sommerhymne, die sofort Lust macht, einen Mojito in der Hand zu halten und in den Sonnenaufgang zu tanzen. „Everything flowing, all the vibes right...“ - perfekt für die beginnende Festivalsaison.

„Therapy“ ist mit seinem intensiven Text, dem verzerrten Low-Fi-Beat und den melancholischen, chorartigen Melodien im Hintergrund der düsterste Track auf dieser EP. Ängste? Tanz sie weg. Gemeinschaft? Ja bitte! Nie war Therapie so sexy!

Roll over, Beethoven - Go FÜR ELISE!

IMW ist ein relativ neues Label, das mit dem Berliner Projekt Ick Mach Welle verbunden ist, das sich für die Inklusion in der elektronischen Musik und Kultur einsetzt. Das Label deckt ein breites Spektrum an Stilen ab. Bislang wurden die Künstler Für Elise, JP Toulouse, Schrunzel und Sopht gefeatured. Weitere Veröffentlichungen sind in Kürze zu erwarten. 

Trackliste:

1 SHIMMY SHIMMY
2 CARNIVAL
3 THERAPY

Musik: Elise Neumann & Khan Of Finland
Produziert: Khan Of Finland im Studio 3.16 Berlin
Mastering: Jammin' Masters
Artwork idea: Khan of Finland
Artwork: Del Zomber
Original Photo: Alexander Malecki
Release Date: June 27th, 2025

Juni 27, 2025Comments are off for this post.

FÜR ELISE – SHIMMY SHIMMY (IMW RECORDS)

FÜR ELISE is a Berlin-based band that emerged from the inclusive music project Ick Mach Welle – a platform that doesn’t just promote diversity in the electronic music scene, but truly lives it.
The band embodies a musical fusion where contrasts turn into pure magic: Elise Neumann, a German African vocalist raised in Barbados, captivates with her soulful voice, explosive stage presence, and impressive freestyle skills. At her side: Khan of Finland, a Turkish-Finnish producer and crooner who has been a defining figure in the queer underground scenes of Berlin, New York, and Mexico for over 30 years. What began as a spontaneous encounter in late 2023 quickly evolved into one of the most exciting music projects in the German capital. Their debut EP was released on the young label IMW Records, followed by celebrated performances at Berghain, Pop-Kultur Festival, Nation of Gondwana, and numerous club nights. In 2024, FÜR ELISE was nominated for the POLYTON Music Award.

Musically, the duo defies categorization: dub, tropical sounds, hip hop, and electronic avant- garde merge into a sound that’s both danceable and deeply emotional. Their lyrics revolve around themes of alienation, isolation, and longing – hitting the heart with emotional intensity. Despite their strong roots in the Berlin underground, FÜR ELISE often surprises with an infectious pop appeal.

Elise and Khan are currently working on their debut studio album, set to be released at the end of 2025. As a first taste, the new EP “Shimmy Shimmy” drops in June 2025. The title track „Shimmy Shimmy“ is groovy, sexy and kind of abstract with its spaced out guitar and the layered sound effects. One could think „Shimmy“ could be a word from an intergalactic language unknown to earthly club culture yet, but the word actually refers to a form of dancing and wobbling and is therefore more than suitable as a title for this song.
„Carnival“ is a dubby summer hymn which immediately makes you wanna hold a mojito in your hand and dance into the sunrise. „Everything flowing, all the vibes right..“ - perfect for the starting festival season.

„Therapy“ is the darkest track on this EP with its intense lyrics, the distorted low-fi beat and the melancholic choir-like melodies in the background. Anxiety? Dance it away. Community? Yes please! Never has therapy been more appealing!

Roll over, Beethoven – Go FÜR ELISE!

IMW is a relatively new label linked to the Berlin project Ick Mach Welle, which aims to push for inclusivity in electronic music and culture. The label covers a wide range of styles. So far the artists Für Elise, JP Toulouse, Schrunzel and Sopht have been featured. Expect more releases very soon!

Tracklist:
1 SHIMMY SHIMMY
2 CARNIVAL
3 THERAPY


Music: Elise Neumann & Khan Of Finland
Produced: Khan Of Finland at Studio 3.16 Berlin
Mastering: Jammin’ Masters
Artwork idea: Khan of Finland
Artwork: Del Zomber
Original Photo: Alexander Malecki
Release Date: June 27th, 2025

April 23, 2025Comments are off for this post.

Neue Musik von SOPHT

Sopht war nie geplant - es ist einfach passiert, wie ein Funke, der plötzlich Feuer fängt. Eines Tages besuchte Rae Spoon das Studio in Berlin. Alex spielte einige ihrer Songs, Lianne Hall hörte zu -und etwas veränderte sich in ihr. Noch am selben Tag schrieb sie Texte und nahm den Gesang für drei Songs von auf. Von diesem Moment an floss die Musik einfach.
Sopht ist das nicht-binäre Pop-Projekt des Musikers Alexandre Decoupigny.
Bei diesem Album arbeitete er mit Künstlerin Lianne Hall zusammen.
Zusammen mit den bildenden Künstlern Cyndcore und Aidan Rolls erschaffen sie eine eigene Welt.

IMW ist ein Label, das mit dem Berliner Projekt Ick Mach Welle verbunden ist, das sich für Inklusion
in der elektronischen Musik und Kultur einsetzt. Erwarten Sie regelmäßige Veröffentlichungen, die eine breite Palette von Stilen abdecken

Folgt SOPHT auf Instagram: HIER KLICKEN

April 23, 2025Comments are off for this post.

New release by SOPHT

Sopht was never planned—it just happened, like a spark suddenly catching fire. One day in Berlin, Rae Spoon visited the studio. Alex played some of their tracks, Lianne Hall listened— and something shifted within her. That same day, she wrote lyrics and recorded vocals for three songs. From that moment on, the music just flowed.
Sopht is the non-binary pop project of musician Alexandre Decoupigny, now evolving into an open collaboration with renowned artist Lianne Hall. What began as Alex’s deeply personal solo project—a space to process profound transformation, gender discovery, ADHD, and complex love—has grown into Sopht Power, their first album together.
As non-binary elders in electronic music, Alex and Lianne weave shimmering, emotionally charged productions with haunting vocals and fearless old-school spirit. Their sound is both delicate and powerful, danceable yet deeply moving—music that invites listeners to pause, feel, and transform.
Together with visual artists Cyndcore and Aidan Rolls, they are creating Sopht World—an immersive, multimedia space where softness becomes strength and resilience is celebrated. Their debut EP will be released on Ickmachwelle Records, where Alex also works as a mentor and producer—marking the beginning of a new era of bold, emotional electronic pop music.

IMW is a label linked to the Berlin project Ick Mach Welle, which aims to push for inclusivity
in electronic music and culture. Expect frequent releases covering a wide range of styles.

Tracklist:

1 Sopht Power
2 Music Is My Mother
3 Being Fresh Air
4 Being Fresh Air (JP Toulouse Remix)

Music by Alex Découpigny alias Alex Sopht
Lyrics and vox by Lianne Hall
Produced by Alex Sopht
Mastering by Matthias Millhoff at embed Studio
Artwork & Creative Concept by CYNDCORE
Photo by Aidan Rolls
Release Date: April 11th, 2025


Folgt SOPHT auf Instagram: HIER KLICKEN

April 23, 2025Comments are off for this post.

Neues Release von SOPHT

Sopht war nie geplant - es ist einfach passiert, wie ein Funke, der plötzlich Feuer fängt. Eines Tages besuchte Rae Spoon das Studio in Berlin. Alex spielte einige ihrer Songs, Lianne Hall hörte zu -und etwas veränderte sich in ihr. Noch am selben Tag schrieb sie Texte und nahm den Gesang für drei Songs von auf. Von diesem Moment an floss die Musik einfach.
Sopht ist das nicht-binäre Pop-Projekt des Musikers Alexandre Decoupigny, das sich nun zu einer
offenen Zusammenarbeit mit der renommierten Künstlerin Lianne Hall entwickelt hat. Was als Alex' zutiefst persönliches Soloprojekt begann - ein Raum zur Verarbeitung von tiefgreifender Transformation, Geschlechtsentdeckung, ADHS und komplexer Liebe - hat sich zu Sopht Power entwickelt, ihrem ersten gemeinsamen Album.
Als nicht-binäre Älteste in der elektronischen Musik verweben Alex und Lianne schillernde, emotional
aufgeladene Produktionen mit eindringlichem Gesang und furchtlosem Old-School-Spirit. Ihr Sound ist sowohl zart als auch kraftvoll, tanzbar und doch zutiefst bewegend - Musik, die den Hörer zum Innehalten, zum Fühlen und zur Transformation einlädt.
Zusammen mit den bildenden Künstlern Cyndcore und Aidan Rolls erschaffen sie Sopht World - einen
immersiven, multimedialen Raum, in dem Sanftheit zu Stärke wird und Resilienz gefeiert wird.
Ihre Debüt-EP wird auf Ickmachwelle Records veröffentlicht, wo Alex auch als Mentor und Produzent tätig ist. Sie markiert den Beginn einer neuen Ära mutiger, emotionaler elektronischer Popmusik.

IMW ist ein Label, das mit dem Berliner Projekt Ick Mach Welle verbunden ist, das sich für Inklusion
in der elektronischen Musik und Kultur einsetzt. Erwarten Sie regelmäßige Veröffentlichungen, die eine breite Palette von Stilen abdecken

Tracklist:

1 Sopht Power
2 Music Is My Mother
3 Being Fresh Air
4 Being Fresh Air (JP Toulouse Remix)

Music by Alex Découpigny alias Alex Sopht
Lyrics and vox by Lianne Hall
Produced by Alex Sopht
Mastering by Matthias Millhoff at embed Studio
Artwork & Creative Concept by CYNDCORE
Photo by Aidan Rolls
Release Date: April 11th, 2025


Folgt SOPHT auf Instagram: HIER KLICKEN

Februar 9, 2025Comments are off for this post.

„Für Elise“ hätte fast einen besonderen Preis bekommen.

Im Oktober 2024 waren Elise Neumann und Khan of Finland nominiert für den Polyton Award in der Kategorie Wildcard. Diese Kategorie zeichnet besondere musikalische Leistungen aus.

Nominiert waren unter anderem die Gruppe "Beatsteaks", Helene Fischer und Sarah Farina.

Die ganze Pressemittleitung könnt ihr hier nachlesen: PRESSEMITTEILUNG

Auf Instagram sah das ganze dann so aus:

Am Ende hat das Projekt den Award leider nicht bekommen.
Aber wir freuen uns sehr, dass "Für Elise" dabei gewesen sind und neben Künstler:innen wie Beatsteaks, Sarah Farina und Helene Fischer nominiert wurde.
Wir finden: Weiter so und wir hätten den beiden den Gewinn natürlich gegönnt!

Hier könnt ihr die Musik von FÜR ELISE anhören:

Soundcloud Link

Februar 9, 2025Comments are off for this post.

POLYTON AWARD nomination for projekt „FÜR ELISE“

In October 2024, Elise Neumann and Khan of Finland were nominated for the Polyton Award in the Wildcard category.

Category: WILDCARD
The WILDCARD category recognises works, achievements, people or institutions in the context of the pop cultural spectrum, regardless of the categories and the evaluation period. e.g. Individuals or institutions that have made a contribution to music creators or the music landscape, a person's entire oeuvre/lifetime achievement, a cross-sectoral overall concept of a work, commitment/activism/actions/initiatives, interfaces with the cultural and creative industries (including design, fashion, film, gaming, art, literature, performing arts, etc.), journalistic achievements, and much more.

The following artists were nominated:

Work: Beatsteaks - AJZ Tour through East Germany 2024 // Achievement: Social commitment through pop // Nominees: Beatsteaks
Work: Giovanni Zarrella - Flag campaign at the Thurn und Taxis Schlossfestspiele // Achievement: Social commitment through pop // Nominees: Giovanni Zarrella
Work: Helene Fischer x Shirin David - ‘Atemlos durch die Nacht (10 Year Anniversary Version)’ // Achievement: Cross-genre remake of a record-breaking hit // Nominees: Helene Fischer, Shirin David
Work: Sarah Farina - Overall creation // Achievement: Social commitment through pop // Nominees: Sarah Farina
Work: Tobias Reitz - Promotion of young talent // Achievement: Social commitment through pop // // Nominee: Tobias Reitz
Work: Für Elise - Inclusive music project

You can check the whole press article here: PRESS ARTICLE POLYTON

Check their instagram profile for more information:

Unfortunately, the project didn't win the award in the end, but we are delighted that ‘Für Elise’ was included and nominated alongside such high-calibre artists as Beatsteaks, Sarah Farina and Helene Fischer.

Keep up the good work and we are sure next time you will win it!

Here you can listen to the music of "Für Elise":

Soundcloud Link

Februar 9, 2025Comments are off for this post.

POLYTON AWARD Nominierung für Projekt „FÜR ELISE“

Im Oktober 2024 waren Elise Neumann und Khan of Finland nominiert für den Polyton Award in der Kategorie Wildcard.

Kategorie: WILDCARD
Die Kategorie WILDCARD zeichnet Werke, Leistungen, Personen oder Institutionen im Kontext des popkulturellen Spektrums, unabhängig von den Kategorien und vom Bewertungszeitraum, aus. z.B. Personen oder Institutionen, die einen Beitrag für Musikschaffende oder die Musiklandschaft geleistet haben, Gesamtschaffen/ Lebenswerk einer Person, bereichsübergreifendes Gesamtkonzept eines Werkes, Einsatz/ Aktivismus/ Aktionen/ Initiativen, Schnittstellen zu Kultur- und Kreativwirtschaft (u.a. Design, Fashion, Film, Gaming, Kunst, Literatur, Performing Arts,…), Journalistische Leistungen, u.v.m.

nominiert waren:

Werk: Beatsteaks – AJZ-Tour durch Ostdeutschland 2024 // Leistung: Soziales Engagement durch Pop // Nominierte: Beatsteaks
Werk: Giovanni Zarrella – Flaggen-Aktion bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen // Leistung: Soziales Engagement durch Pop // Nominierte: Giovanni Zarrella
Werk: Helene Fischer x Shirin David – „Atemlos durch die Nacht (10 Year Anniversary Version)“ // Leistung: Genreübergreifende Neuauflage eines Rekord-Schlagers // Nominierte: Helene Fischer, Shirin David
Werk: Sarah Farina – Gesamtkreation // Leistung: Soziales Engagement durch Pop // Nominierte: Sarah Farina
Werk: Tobias Reitz – Nachwuchsförderung // Leistung: Soziales Engagement durch Pop // // Nominierter: Tobias Reitz
Werk: Für Elise – Inklusives Musikprojekt // Leistung: Soziales Engagement durch Pop // // Nominierte: Elise Neumann, Khan of Finland

(Die ganze Pressemittleitung könnt ihr hier nachlesen: PRESSEMITTEILUNG)

Auf Instagram sah das ganze dann so aus:

Am Ende hat das Projekt den Award leider nicht bekommen, aber wir freuen uns sehr, dass "Für Elise" dabei gewesen ist und neben so hochkarätigen Künstler:innen wie Beatsteaks, Sarah Farina und Helene Fischer nominiert wurde. Wir finden: Weiter so und wir hätten den beiden den Gewinn natürlich gegönnt!

Hier könnt ihr die Musik von FÜR ELISE anhören:

Soundcloud Link

Januar 20, 2025Comments are off for this post.

JP TOULOUSE – neue Musik

JP TOULOUSE macht elektronische Tanzmusik, um Menschen glücklich zu machen. Er hat eine klare und sehr spezifische Vision von Glück: Techno für große Räume und Festivals. Seine Musik ist schnell, wütend und oft mit einer eingängigen Melodie.
Nach ersten Schritten in der Musikproduktion auf eigene Faust ist er seit 2021 Mitglied der Ick Mach Welle-Crew. 2021 der Ick Mach Welle-Crew bei und produziert seither mit seinem Mentor und Produzenten Alex Découpigny Musik.
Für das neu gegründete Label IMW Records präsentiert er 3 Tracks mit einer großen Bandbreite an Stilen. MY MOTHER TOLD ME verwendet eine alte Volksmelodie und einen Text aus Island und transportiert sie in eine moderne Tanzumgebung. Der Titeltrack LOST kombiniert JPs rasanten Techno mit modernem Hip-Hop und inspiriert die Leute, nicht aufzugeben, auch wenn man sich verloren fühlt. DARKMATTER vereint eine noch nie gehörte Kombination von Stilen, die zum Tanzen anregt. Ihr werdet noch viel von JP Toulouse hören. Dranbleiben!

IMW ist ein neues Label in Verbindung mit dem Berliner Projekt Ick Mach Welle, das sich für die
Inklusivität in der elektronischen Musik und Kultur. Erwartet regelmäßige Veröffentlichungen, die ein breites Spektrum an Stilen.